Handschrift

Muḫtaṣar Tahḏīb al-Ḥākim - BSB Cod.arab. 1210

Weitere Titel
Cod.arab. Glaser 73
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1210#Mikroform
Maße
12,5 x 22 cm
Umfang
285, 2 Blätter
Sprache
Arabisch
Anmerkungen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Einband: Kastanienbrauner, bereits im Orient ausgebesserter Lederband mit Blindpressung. Die schlichte Deckelumrahmung verblasst bzw. abgegriffen oder durch den Lederstreifen des Rückens und der Kanten verdeckt. In der Mitte der Deckel eine floral gefüllte Vielpaßmandel. Unter- und oberhalb der Spitze je drei kleine in Dreiecksform angeordnete Rosetten. Der Vorderdeckel stark abgegriffen bzw. bestoßen.
Ausstattung: Kustoden.
Schrift: Mittelgroßes zumeist vollpunktiertes sorgfältig geschriebenes Nasḫī. Der Name der jeweiligen Sure ist in die obere linke Ecke der a-Seiten eingetragen.
BSB-Provenienz: Aus der Sammlung Glaser (1855-1908)
Altsignatur: Cod.arab. Glaser 73

Ereignis
Herstellung
(wo)
Entstehungsort nicht ermittelbar
(wann)
[vor 1800]
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00036422-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Entstanden

  • [vor 1800]

Ähnliche Objekte (12)