AV-Materialien
Arm im Alter - Trotz Arbeit zu wenig zum Leben
Frau H. zum Beispiel. Sie bekommt knapp 900 Euro Rente. Aber allein die Miete im "Betreuten Wohnen" kostet sie 500 Euro. Bleiben zum Leben 100 Euro die Woche, macht knapp 15 Euro am Tag, rechnet sie uns vor. Frau H. ist arm und sie schämt sich dafür, sagt es nicht und versucht, es niemanden merken zu lassen.
Jeden Mittwoch kommt sie zur Sozialberatung in die Diakonie in Heilbronn, zusammen mit anderen Menschen, die so wenig Rente haben, dass es kaum zum Leben reicht. "Zu wenig zum Leben, zu viel zum Sterben", sagen sie bitter.
"Heute freut sich keiner mehr auf den Ruhestand, weil er weiß, es wird knapp", erklärt Richard Siemiatkowski-Werner, Leiter der Altenarbeit in der Diakonie Heilbronn.
Wenn das Geld mal wieder besonders knapp ist, geht Frau H. zu Fuß, statt den Bus zu nehmen. Die sogenannte "Grundsicherung" vom Staat kann sie nicht beantragen, ihre Rente von 742 Euro ist dafür schon zu hoch. Menschen wie Frau H. versuchen oft, sich noch etwas hinzu zu verdienen, aber je älter sie werden, desto schwieriger ist das.
Altersarmut wird zunehmen und zunehmend zum Problem für unsere Gesellschaft werden. Anika Rasner vom Deutschen Institut für Wirtschaftforschung (DIW) in Berlin erklärt, warum: Kaum jemand zahlt heute noch 45 Jahre lang in die Rentenkasse ein. Und Frauen arbeiten noch viel zu oft in Teilzeit- oder Minijobs, weil sie nur so Familie und Beruf unter einen Hut bekommen. Und wer wenig verdient, hat auch im Alter nicht viel. Das heißt, das Problem Altersarmut wird vorrangig ein Problem für Frauen werden. Ist eine Lösung in Sicht? Nein. Vor der Bundestagswahl verlieren sich die Politiker im Feilschen um Almosen und im Taktieren.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130005/101
- Extent
-
0'04
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013
- Indexbegriff subject
-
Alter
Arbeit
Armut
- Indexentry person
-
Rasner, Anika
Siemiatkowski-Werner, Richard
- Date of creation
-
14. Februar 2013
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 14. Februar 2013