Libretto: komische Oper
Der Königssohn aus Ithaka : Eine große heroisch-komische Oper in 2 Aufzügen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2545
- VD18
-
VD18 90257154
- Maße
-
8
- Umfang
-
[1] Bl., 100 S., [1] Bl.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Titelkupfer
Rollen: Calypso, Fürstinn der Insel Ogygia; Tillina, Freundinn der Calypso; Pratschina, Lieblingsnymphe der Calypso; Armelia, eine Erdnymphe, und seyn wollende Philosophinn; Rabina, Geschäftsträgerinn der Calypso; Polania, Matina und Molina, Aufseherinnen der Wassergrotte; Telemach, Königssohn aus Ithaka; Mentor, Telemachs Freund und Lehrer; Kolifonio, Telemachs Gesellschafter und Tischfreund; Listas, Anaxagoras und Angon, Telemachs Begleiter aus Kreta; u.a.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien 1797. In der Franz Anton Hoffmeisterischen Musik- Kunst- und Buchhandlung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Hoffmeister
- (wann)
-
1797
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056388-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: komische Oper
Beteiligte
- Hoffmeister, Franz Anton
- Schikaneder, Emanuel
- Hoffmeister
Entstanden
- 1797