Libretto: Oper
Telemach Prinz von Ithaka : Eine heroisch-komische Oper in zwei Aufzügen
- Weitere Titel
-
Telemach, der Königssohn von Ithaka
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1726
- VD18
-
VD18 10620605
- Maße
-
8
- Umfang
-
119 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1795.06.27. - Aufführung: Weimar, 1797.02.11. - Akte: 2. - Szenen: 73. - Rollen: Kalypso; Maia, ihre Vertraute; Eucharis, Nymfe der Göttin Kalypso; Leukothea, Nymfe der Göttin Kalypso; Klizia, Nymfe der Göttin Kalypso; Esyra, Nymfe der Göttin Kalypso; Polaris, Nymfe der Göttin Kalypso; Telemach, Prinz von Ithaka; Mentor, sein Lehrer und Freund; Kolofonio, Telemachs Waffenträger; Leukas, Kreter, Telemachs Begleiter; Lisias, Kreter, Telemachs Begleiter; Anthenor, Kreter, Telemachs Begleiter; Zäthos, Kreter, Telemachs Begleiter; u.a. - Szenerie: Die Szene ist auf der Insel Ogygia
Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, im Verlage der Hoffmannischen Buchhandlung. 1797.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 98 S4752. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1186. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 11, Artikel Hoffmeister, Franz Anton, S. 598-600
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Weimar
- (wer)
-
Hoffmann
- (wann)
-
1797
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054637-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
Entstanden
- 1797
Ähnliche Objekte (12)
