Urkunden

König Friedrich und die Herzöge Leopold und Heinrich verpfänden dem Grafen Wilhelm von Montfort, dem sie für seine ihnen und dem Reich geleisteten Dienste 170 Mark Silber Konstanzer Gewichts schulden, für diese Schuld die Vogtei über das Kloster Siessen sowie alle Kirchensätze und die Höfe, zu denen die Kirchensätze gehören, in der Grafschaft Friedberg mit dem Rechte bis zur Einlösung derselben bei Erledigung der Kirchen, diese nach freiem Belieben zu verleihen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 254
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Ulm

Aussteller: Friedrich III. der Schöne, König; Leopold I. Herzog von Österreich und der Steiermark; Heinrich Herzog von Österreich

Empfänger: Graf Wilhelm von Montfort

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegelreste

Publiziertes Regest: Regesta Habsburgica 3 n. 471

Kontext
Kaiserselekt >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt

Indexbegriff Ort
Sießen : Haid, Bad Saulgau SIG; Kloster
Ulm UL

Provenienz
Vormals österr. Landesteile II
Laufzeit
1316 Juli 7

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Vormals österr. Landesteile II

Entstanden

  • 1316 Juli 7

Ähnliche Objekte (12)