The context paradox in attitude surveys: assimilation or contrast?
Abstract: Die Autoren untersuchen mit Hilfe dreier Experimente, unter welchen Bedingungen Antworten auf eine allgemeiner formulierte Frage ähnlicher ('part-whole-assimilation') oder unähnlicher ('part-whole-contrast') in bezug zu den Antworten auf eine folgende spezifischer formulierte Frage werden. Als Experimente sind an der Universität Illinois und Mannheim Befragungen von Studenten zu studentischen Belangen durchgeführt worden. Es wurde vermutet, daß das Fragen mit einer spezifischen Fragestellung die kognitive Zugänglichkeit zur gefragten Information erhöht. Die Antwort auf die nachfolgende allgemeine Frage könnte danach teilweise auf derselben Information beruhen und zur ähnlichen Antwort führen. Es zeigte sich, daß in Übertragung von Prinzipien der Alltagskommunikation, nach denen der Kommunikator Redundanz vermeiden sollte, die spezifische Information oft nicht mitgeteilt wird. Daraus läßt sich folgern, daß, wenn beide Fragen als zusammen gehörend wahrgenommen werden, die Antworten u
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 33,3 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
ZUMA-Arbeitsbericht ; Bd. 1987/07
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1987
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-66454
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Strack, Fritz
- Martin, Leonhard L.
- Schwarz, Norbert
- Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
Entstanden
- 1987