Constructing reality and its alternatives: an inclusion/ exclusion model of assimilation and contrast effects in social judgment
Abstract: Für die Untersuchung von sozialen Werturteilen und Einschätzungen wird mit dem Inklusion-Exklusion-Ansatz ein Instrument entwickelt, mit dessen Hilfe die Angleichungs- (assimilation) sowie Gegensatz-Variablen (contrast) bestimmt werden können. Insbesondere sind die Antworten auf Wertschätzungsfragen in starkem Maße abhängig von dem Informationskontext - also z.B. von den vorher gestellten Fragen - zu einem Sachverhalt. Das entwickelte Modell beschreibt diese Effekte als Kategorisierungsprozesse. (psz)
- Alternative title
-
Konstruktion von Wirklichkeit und deren Alternativen: ein Inklusions-Exklusions-Modell der Effekte von Angleichung und Gegensatz bei sozialen Urteilen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 56 S.
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Bibliographic citation
-
ZUMA-Arbeitsbericht ; Bd. 1991/05
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
1991
- Creator
- Contributor
-
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-68883
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:56 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schwarz, Norbert
- Bless, Herbert
- Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
Time of origin
- 1991