Feelings as information: informational and motivational functions of affective states

Abstract: Die Studie befaßt sich mit den informativen Funktionen des Affektzustandes, wobei allgemein von der Annahme ausgegangen wird, daß die in einer bestimmten Situation auftretenden Gefühle einen hohen Informationswert bezüglich des Charakters der Situation besitzen. Zunächst werden Forschungsergebnisse zur Wirkung des Affektzustandes auf Bewertungsurteile zitiert, deren Aussagen sich schwer mit der Annahme in Einklang bringen lassen, daß emotionale Einflüsse auf soziale Urteile über ein selektives Erinnerungsvermögen vermittelt werden. Die vorliegende Forschung begreift vielmehr den affektiven Zustand zur Zeit der Beurteilung als einen auf die Beurteilungsaufgabe bezogenen Informationsteil im heuristischen Sinne ('How do I feel about it?'). Anschließend werden Forschungsergebnisse über emotionale Einflüsse auf Entscheidungsfindung und Problemlösung dargestellt. Es wird bestätigt, daß der affektive Zustand einen Einfluß auf die Wahl der Verarbeitungsstrategien ausübt, wobei negative Gef

Alternative title
Informative Funktionen von Affekten
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 56,4 S.
Language
Englisch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
ZUMA-Arbeitsbericht ; Bd. 1989/03

Classification
Psychologie

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1989
Creator
Contributor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-66871
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1989

Other Objects (12)