AV-Materialien
Vor Ort: Der lange Weg zur Schweinegrippe-Impfung
Wer sich in Baden-Württemberg gegen die Schweinegrippe impfen lassen will, hat es nicht einfach. Denn: wer nicht zu einer Risikogruppe, wie zum Beispiel Ärzte oder Krankenschwestern gehört, darf nach Aussage des zuständigen Sozialministeriums erst ab Anfang Dezember geimpft werden. Und selbst den Risikopatienten wird die Impfung nicht gerade leicht gemacht.
Wo soll man hingehen? In eine Klinik? Dort werden bisher nur die eigenen Mitarbeiter versorgt. Zum Hausarzt? Viele wollen noch nicht impfen, weil die Nebenwirkungen des Impfmittels Pandemrix noch immer unklar sind. Bleibt also nur der Gang ins Nachbarland Rheinland-Pfalz? Dort kommt immerhin jeder, der will, unter die Nadel. Aber auch das ist nicht ganz so einfach.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 R090060/103
- Umfang
-
0:03:35; 0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009
- Indexbegriff Sache
-
Krankenhaus
Krankheit; Schweinegrippe
Patient
- Indexbegriff Person
-
Becker, Michael Thomas
Blender, Wolfgang
Frank, Matthias
- Indexbegriff Ort
-
Germersheim GER
Karlsruhe KA
- Laufzeit
-
5. November 2009
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 5. November 2009