AV-Materialien
Vor Ort mit Senioren: Länger arbeiten macht Spaß
Warum kämpfen manche Menschen dafür, möglichst lange zu arbeiten? Dieser Frage ging unsere Vor Ort-Reporterin Daniela Diehl nach. Und traf dabei auf Margreth Pfauth, die findet: Unterrichten ist keine Frage des Alters, sondern eine Frage der Einstellung. Die 70jährige ist schon mehrfach in den Ruhestand verabschiedet worden, erkämpfte sich aber immer wieder einen Platz an der Schule.
Unsere Reporterin hat sie mit ihrer 5. Klasse in einer Moschee getroffen - Kunstunterricht ganz modern. Frau Pfauth ist witzig, hört gut zu, ist einfach nett, finden ihre Schüler, das Alter ist für sie überhaupt gar kein Problem. Genauso wenig wie im Ingenieurbüro von Ottmar Fahrion. Der 71jährige Chef stellt gerne ältere Ingenieure ein, nennt sie sogar seine Kronjuwelen und findet: Jeder sollte so lange arbeiten dürfen, wie er kann und will.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110045/204
- Umfang
-
0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexbegriff Sache
-
Alter
Arbeit
Senioren
- Indexbegriff Person
-
Fahrion, Ottmar
Grollmus, Helmut
Pfauth, Margret
Sommer, Werner
- Laufzeit
-
16. Juni 2011
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 16. Juni 2011