Inszenierung

Nur für Arbeitslose

Inhalt:
In einer dreimonatigen Improvisationsphase wird eine szenische Collage erarbeitet, die einerseits öffentliche Darstellungen der Wirtschafts- und Arbeitslosenproblematik in Deutschland untersucht, andererseits das Erleben alltäglicher Realitäten ohne Arbeit in kleinen Geschichten, Szenen und Berichten darstellt.

Quelle: Programmheft zu "Nur für Arbeitslose" von Daniel Rademacher. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2005/2006.

Programmheft "Nur für Arbeitslose" von Daniel Rademacher. Premiere am 25.1.2006 auf der Probebühne, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Rademacher, Daniel; Rademacher, Daniel; Schacky, Julia von / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Ein Projekt mit Düsseldorfern, die schon lange ihre Arbeit los sind (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2005-2006 Düsseldorf12

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Nur für Arbeitslose
Inszenierungsbezogenes Objekt: Rademacher: Nur für Arbeitslose

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Daniel Rademacher
Regie: Daniel Rademacher
Bühnenbild: Julia von Schacky
Ereignis
Aufführung
(wo)
Kleine Probebühne
(wann)
26.01.2006 (2005/2006)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

  • Autor*in: Daniel Rademacher
  • Regie: Daniel Rademacher
  • Bühnenbild: Julia von Schacky

Entstanden

  • 26.01.2006 (2005/2006)

Ähnliche Objekte (12)