Inszenierung
Zauberflöte für Kinder
Inhalt:
Tamino verliebt sich sofort, als er Paminas Bild zum ersten Mal sieht. Von der Königin der Nacht ausgesandt, macht er sich auf den Weg, um die Prinzessin von dem angeblich bösen Sarastro zu befreien. Dabei müssen er und sein Gefährte Papageno gefährliche Prüfungen bestehen.
Quelle: http://www.rheinoper.de/ [Stand: 12-2010]
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2010-2011 Düsseldorf19
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Zauberflöte für Kinder
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Komponist*in: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Libretto: Emanuel Schikaneder (1751 - 1812)
Regie: Barbara Klimo
Bühnenbild: Sarah Büchel
Kostüm: Frank Bloching
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wer)
-
Bearbeitung: Barbara Klimo
- Ereignis
-
Aufführung
- (wer)
- (wo)
-
Opernhaus Düsseldorf
- (wann)
-
09.12.2010 (2010/2011)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Komponist*in: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
- Libretto: Emanuel Schikaneder (1751 - 1812)
- Regie: Barbara Klimo
- Bühnenbild: Sarah Büchel
- Kostüm: Frank Bloching
- Bearbeitung: Barbara Klimo
- Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
- Musikalische Leitung: Christoph Stöcker
Entstanden
- 09.12.2010 (2010/2011)