- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AAubry AB 3.24
- Weitere Nummer(n)
-
631 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 266 mm (Blatt)
Breite: 325 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Seh da die [...] Vatter wider gehen.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Duplessis 1859, S. 36
Teil von: Der verlorene Sohn, A. Aubry, 6 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bettler
Gleichnis
Schwein
Sohn (verlorener)
Armut
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: der verlorene Sohn hütet Schweine und ißt aus ihrem Trog
ICONCLASS: der verlorene Sohn bereut sein Leben und betet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1651-1700
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1651-1700