Druckgraphik

Der verlorene Sohn

Urheber*in: Aubry, Abraham; Aubry, Abraham; Bosse, Abraham / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AAubry AB 3.26
Weitere Nummer(n)
633 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 262 mm (Blatt)
Breite: 321 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Dies soll man [...] mehr ein Haar.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Duplessis 1859, S. 38
Teil von: Der verlorene Sohn, A. Aubry, 6 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Gleichnis
Sohn (verlorener)
Vater
Kleidung
Schlachtung
ICONCLASS: Vorbereitungen für das Fest: der verlorene Sohn wird neu eingekleidet, das fetteste Kalb wird geschlachtet, der ältere Sohn protestiert

Ereignis
Herstellung
(wann)
1651-1700

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1651-1700

Ähnliche Objekte (12)