Urkunden

Die Stadt Nürnberg delegiert auf den von Kaiser Sigmund benannten Rechttag zwischen Dywalt Zebinger und seiner Hausfrau Koenne einerseits, Sebalt und Pangratz Imhof anderseits wegen Forderungen den Karl Holtschuher und Bertholten Volkmeyr.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 1084
Former reference number
Schwarz T Nr. 36
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. impr.

Überlieferung: Ausfertigung

Originaldatierung: Geben am eritag auff sant Lienharts tag 1436.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1436

Monat: 11

Tag: 6

Context
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden

Date of creation
1436 November 6

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
18.10.2023, 10:57 AM CEST

Data provider

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1436 November 6

Other Objects (12)