Medaille
Medaille, 1716
Vorderseite: Umschrift:ELISABETHA CHRIST. – ROMAN : AVGVSTA. Signatur: MB (= Martin Brunner). Brustbild nach rechts mit aufgebundenem Haar, von dem ein Band herabflattert; das Kleid wird von einer Brosche an der Schulter und einer Kette vor der Brust gehalten.
Rückseite: Umschrift: LAETA NOVA : OVA AFFERT PASCHALIA MVNDO. im Abschnitt: LEOPOLD, ARCHID. AVGSTR. / PRINC. ASTVR. NATVS / XIII APR. II FERIA / PASCH. Chronogramm: Laeta noVa: oVa affert pasChaLIa MVnDo. Auf den Zinnen des kastilischen Turms horstet ein Adler.
- Alternativer Titel
-
1716
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-0691
- Maße
-
Durchmesser: 35 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: E. Fiala, „Das neue Haus Braunschweig zu Wolfenbüttel“, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande, Bd. 6, 1. Deuticke, Leipzig ; Wien, 1907. (Nr. 1763.)
Literatur allgemein: G. Brockmann, „Linie Wolfenbüttel 1“, Die @Medaillen der Welfen. [s.n.], [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1985. (Nr. 387.)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herzogtum Braunschweig-Lüneburg
- (wann)
-
1716
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
Geburt des Kronprinzen Erzherzog Leopold (* 1716, † 1716)
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- 1716