Zivilprozessakte

Veit Heinrich Höllin, solmsischer Sekretär namens der sämtlichen Erbinteressenten König, Johann Daniel Drullmann, Pfarrer namens seiner Ehefrau, Melbach, Georg Ludwig Scheffer, Johannes Macrander namens der Erben des Gottfried Scheffer, Johann Ludwig Rüdinger, Pfarrer, Eisenberg, für sich und seinen Schwager, Johann Friedrich Schäffer, Weilburg, Freidrich Schäffer für sich und seine zwei Brüder, Johannes Atzel, Philipp Balthasar Haupt, Peter Ernst Schäfer für sich und seine Geschwister, Johann Philipp König für sich und namens der königschen Erben, Testamentserben des Apothekers + Johann Philipp Molther, Wetzlar gegen Vogt, Schultheiß und Schöffen des Stadtgerichtes Wetzlar, Anna Catharina Molther, verwitwete Stahl, geb. Biedenköpper, Witwe des + Johann Philipp Molther, Wetzlar, (Dr. iur. Johann Eberhard Frech, Prokurator am RKG, Wetzlar)

Enthält: Quad. 4: Urteil der kurpfälzischen Juristenfakultät (1715),

Enthält: Quad. 7: Ehevertrag (1708),

Enthält: Quad. 8: Urteil der Juristenfakultät Gießen (1713),

Enthält: Quad. 9: Urteil der Juristenfakultät Marburg (1711),

Enthält: Quad. 12, 13: vorinstanzliche Akten (ab 1708)

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 3264
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Anspruch darauf, festzustellen, dass die Bekl., die 33 Stunden vor Molthers Tod diesen geheiratet hatte, nur den Teil des Erbes beanspruchen kann, der ihr im Ehevertrag zugesprochen worden war, hingegen die darüber hinausgehende Hinterlassenschaft, die sie in Besitz genommen hatte, an die Testamentserben herauszugeben hat und für die seit dem Tode Molthers gezogenen Einkünfte aus den im Besitz gehabten moltherschen Güter Rechnung zu legen hat, Anspruch auf Ersatz der Kosten und Schäden

pre: Stadtgericht Wetzlar (1708)

pre: nach Aktenversendung Juristenfakultät Marburg (1711)

pre: nach Aktenversendung Juristenfakultät Gießen (1713)

pre: nach Aktenversendung kurpfälzische Juristenfakultät (1715)

pre: RKG (1715)

Bemerkungen
Akte unvollständig, vgl. Nr. 3265-3267

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:59 MEZ

Ähnliche Objekte (12)