Zivilprozessakte

Emmerich Nauenheim, Gärtner, Wetzlar gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar, Witwe Maria Barbara Bissing als deurensche Erbin (Lizentiat Jacob Loskant, Prokurator am RKG, Wetzlar)

Enthält: Quad. 3-7: vorinstanzliche Urteile (ab 1763),

Enthält: Quad. 9, 10: Verwahrungsschein (1744),

Enthält: Quad. 26: vorinstanzliche Akten (ab 1763)

Archivaliensignatur
1, 3298
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Anspruch auf Bestätigung des erstinstanzlichen Urteils des Magistrates, in dem der Kl. in dem Konkurs des Weinwirtes Johann Michael Bader wegen seiner Forderung in Höhe von 420 Gulden, die der Kl. Bader in Verwahrung gegeben hatte, eine bessere Rangstelle als der bekl. Bissing eingeräumt worden war

pre: Magistrat Wetzlar (1763)

pre: Stadtgericht Wetzlar (1764)

pre: nach Aktenversendung Juristenfakultät Jena (1765)

pre: RKG (1766)

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1744-) 1766-1771

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1744-) 1766-1771

Ähnliche Objekte (12)