Serie

. Johann Adam Werner, Stadtfähnrich, Wetzlar gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar, Johann Jacob Waldschmidt, Schöffe, Wetzlar, (Lizentiat Johann Adolph Georg Brandt, Prokurator am RKG, Wetzlar)

Quad. 24: Bausachverständigengutachten (1793),
Laufzeit: 1787, 1796-1806

Quad. 25: Gutachten Juristenfakultät Jena (1794),

Quad. 49a, b ( = Nr. 3612, 3613): vorinstanzliche Akten (ab 1787)

Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Anspruch darauf, den Kl. von der Pflicht, eine durch Verwitterung in Richtung des waldschmidtschen Hauses abgesunkene Fachwerkwand seines sich im Rohbau befindlichen Hinterhauses auf eigene Kosten wiederaufzurichten, zu entbinden, da die Verwitterung auf den Arrest zurückzuführen ist, den Waldschmidt beantragt hatte, weil die Fundamente des Neubaus, obwohl der Kl. dessen Ausmessung unter Zuziehung seiner Nachbarn hatte vornehmen lassen, nach Meinung Waldschmidts mit z.T. zu geringen, das Trauf- und Lichtrecht des Waldschmidt beeinträchtigendem Abstand zur unregelmäßigen Hausmauer des Waldschmidt errichtet worden war, Anspruch darauf, den bekl. Waldschmidt zum Ersatz der Kosten zu verurteilen, die nötig sind, die durch die Verwitterung entstandenen Schäden zu beheben, Anspruch auf Schutz des Kl. in seiner Abtrittsgerechtigkeit und seinem Recht, seine Abwässer einschließlich der Abwässer des Neubaues in den Winkel zwischen dem waldschmidtschen Haus und dem Haus des Kl. zu entsorgen, Anspruch auf Ersatz der verursachten Prozesskosten

Context
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Holding
1 Reichskammergericht

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)