Archivale
AUSSTELLER: Nonnen des Klosters Lichtental.
ADRESSE: Karton, 1 Doppelbl., Hs. farbig verziert, 33 x 25 cm. 1. Blatt in einem mit goldenen Blättern (Rapport) und an den Ecken mit alternierendem größerem Blattwerk gestalteten Innenrahmen, unter einer den grünen Lorbeerzweig im Schnabel tragenden weißen Taube die Anrede in größeren Goldlettern, filigranisiert mit roter Tusche. Buchstaben in Rot, mit goldenen Schatten unterlegt bzw. in Gold mit roten geschmückten Anfangsbuchstaben. Auf dem 2. Blatt schwarzer Schriftblock mit leicht verzierten Anfangsbuchstaben und Schlußzeile in Innenrahmen mit floralem Eckdekor.
KÜNSTLER: -
TEXT: Huldigungsgedicht in sechs Strophen.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 781
- Alt-/Vorsignatur
-
R 7456; B? 173.
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.9. Siebzigster Geburtstag Großherzog Friedrichs I. und vierzigjähriges Thronjubiläum
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Laufzeit
-
09.09.1896, Kloster Lichtental
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-04T08:11:12+0200
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 09.09.1896, Kloster Lichtental