Archivale

AUSSTELLER: Kloster Lichtental.

ADRESSE: Karton, 1 Bl. auf Karton, Radierung farbig, 28,5 x 23,5 cm (Träger: 45 x 34 cm), 26 Bl. (unbeschr., Papiermühle De Canson Frère), 45 x 34 cm. Ecken der Radierung gerundet; von drei goldenen Lineamenten gerahmte Teilansicht des Klosters Lichtental.
KÜNSTLER: E. Jaquemot.
MAPPE: Behälter: Samt auf Holz?, Paramentstickerei, Metallbeschläge und Schließen, weiße Seide (innen), 52 x 42 x 5 cm. Schatulle als Buch gestaltet. Schatullenrücken und -boden in Samt, auf dem Deckel nur ein schmaler äußerer Samtrahmen. 1/2 cm hoher gewölbter Innenrahmen (Messing); im tieferliegenden Mittelfeld unter den überkrönten Allianzwappen Badens und Preußens zwischen Rosenbusch und Lorbeerbaum eine Äbtissin und eine vor ihr kniende Nonne, beide im Festornat; zu ihren Füßen Embleme des Gottesdienstes und das Lichtentaler Wappen Unten und seitlich ein Rankendekor nach Art von Rocaille (farbige Paramentstickerei). Vier Eckbeschläge, Mittelschließe mit Scharnier und Schnappriegel (fein ziselierte Gravur auf Messing oder feuervergoldetem Weißmetall). Schatullenrand als konkaver Goldschnitt eines Buches gestaltet, oben von verzinktem Blechrahmen (2 cm) gehalten und mit seidenbespanntem Passepartout abgedeckt. Einschlag aus rotem Samt, schwarz/weißes und gelb/rotes Kapital. Oben und unten ca. 1,5 cm hohe gewellte Außenbeschläge mit Rankendekor.
WERKSTATT: -
BEMERKUNG: Adresse fehlt.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 585
Former reference number
R 7615.

Context
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.14. Goldene Hochzeit des Großherzogspaares
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Date of creation
[20.09.1906]

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:06 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • [20.09.1906]

Other Objects (12)