Archivale
Angelegenheiten der deutschen Kolonien und Schutzgebiete Kamerun, Togo und Deutsch-Südwestafrika
Enthält u. a.: Abkommen mit der britischen Regierung über die Abgrenzung der beiderseitigen Interessensphären im Hinterland von Kamerun; Instruktionen an den Bundesratsbevollmächtigten von Varnbüler; Eisenbahnbau in Togo
Darin: "Deutscher Reichsanzeiger und Königlich Preußischer Staatsanzeiger" vom 20. November 1893; Kartenmaterial zu den o. g. Kolonien; "Zur Trassierung der Togo-Eisenbahn Lomé - Palimé. Mit Karten, Längenprofil, Tafeln und Abbildungen", herausgegeben vom kolonialwirtschaftlichen Komitee, 1 Heft, 50 S., Berlin 1904; Bericht über eine Studienreise des Ansiedlungskommissars Dr. Rohrbach nach der Kapkolonie und den angrenzenden britischen Landesteilen, Druck, 10 S.; "Die Kolonialdeutschen aus Kamerun und Togo in französischer Gefangenschaft", herausgegeben vom Reichskolonialamt, 178 S., Berlin 1917; "Verhalten der englischen und der unter englischem Oberbefehl stehenden französischen Truppen gegen die weiße Bevölkerung der deutschen Schutzgebiete Kamerun und Togo", herausgegeben vom Reichskolonialamt, 258 S., Berlin 1916
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 74 Bü 281
- Alt-/Vorsignatur
-
C.VII.2
E 74 (I) Bund 077
- Umfang
-
1 Bü (6 cm)
- Kontext
-
Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Akten >> 2.3 Deutscher Bund, Deutsches Reich und einzelne Bundesstaaten >> 2.3.2 Deutsches Reich (ab 1871) >> 2.3.2.1 Staatsgebiet, Kolonien
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 74 Württembergische Gesandtschaft in Berlin
- Indexbegriff Sache
-
Zeitungen; "Deutscher Reichsanzeiger und (Königlich) Preußischer Staatsanzeiger"
- Indexbegriff Ort
-
Deutsch-Südwestafrika [NAM]
Kamerun [CAM]
Kpalimé [RT]
Lomé [RT]
Palimé s. Kpalimé
Togo [RT]
- Laufzeit
-
1896-1917
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1896-1917