Grafik

Schloss Sanssouci

Der Blick geht von der Allee Am Grünen Gitter nach Norden über das Parterre und den Weinberg hinauf zum Schloss Sanssouci. Im Vordergrund bewegen sich Besucher über die nach Plänen von Ludwig Persius (1803-1845) im Jahr 1835 errichtete Tritonenbrücke. Ihren Namen hat sie von den Meeresgöttern in den Feldern der Geländer. Eine Beteiligung Schinkels am Bau der Brücke, wie oft behauptet, hat es nicht gegeben. Die von einer schlesischen Eisenhütte gefertigte gusseiserne Konstruktion stellte damals eine technische Innovation dar. Heute gehört sie zu den letzten erhaltenen Gusseisenbrücken in Deutschland. Die Brücke über den Fontänengraben ist auf dem Bild stark vereinfacht dargestellt und wirkt wesentlich kürzer, als sie in Wirklichkeit ist. Im Bildmittelgrund erscheint das Skulpturenrondell um das zu damaliger Zeit ovale Wasserbecken. Erst zwei Jahre später wird eine fast vierzig Meter hohe Fontäne die Blicke auf sich ziehen, solange blieben die Bassins im Park trocken. [Thomas Sander] bez.: u.l.: N. d. Nat a. d. Stein gez. v. Lütke.; u.m.: Verlag von E.H. Schroeder in Berlin Linden Nọ 23; u.r.: Königl. Lith. Institut zu Berlin bez.: u.l.: N. d. Nat a. d. Stein gez. v. Lütke.; u.m.: Verlag von E.H. Schroeder in Berlin Linden Nọ 23; u.r.: Königl. Lith. Institut zu Berlin.

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
65-8-K2c
Maße
18,9 x 28,1 cm
Material/Technik
kolorierte Lithographie

Verwandtes Objekt und Literatur
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, Kat.-Nr. 1573
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Hg.), 2003: Ludwig Persius. Architekt des Königs. Baukunst unter Friedrich Wilhelm IV. Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Schloss Babelsberg vom 20. Juli bis 19. Oktober 2003, Regensburg, Kat. IV.19

Bezug (was)
Brücke
Eisenkunstguss
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Park Sanssouci
Schloss Sanssouci
Tritonenbrücke (Sanssouci)
Weinbergterrassen (Sanssouci)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ludwig Eduard Lütke (1801-1850)
(wo)
Berlin
(wann)
1839-1840

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Ludwig Eduard Lütke (1801-1850)

Entstanden

  • 1839-1840

Ähnliche Objekte (12)