Lithografie

"Feldscheune."

Leicht aus der Mitte nach links gerückt, sieht der Betrachter vor sich in einer besonnten gegliederten Sommerlandschaft in einer Bodensenke die Schrägansicht eines Fachwerkgebäudes, an dessen Längsseite in bewegter Strukturierung Vegetation das Haus größtenteils überdeckt und selbst von der Bildseite beschnitten wird, sodass hier im linksseitigen Mittelgrund des Bildes eine kontrastreich gestaltete Motivgruppe als Halt steht. Das Gewicht dieser in ein Dreieck eingeschlossenen Gruppe infolge ihrer Kompaktheit, ihrer scheinbar tiefen Lage, ihrer Dunkelwerte ist auf interessante Weise in die Breite dynamisiert durch das die Bildfläche durchquerende und über sie scheinbar hinausführende, in der Ferne zurückkehrende formenreiche vegetabile Flächenband. Der so erwirkte Kontrast zu einer sonst hell, geradezu leuchtend erscheinenden Umgebung aus Feldern und Wolken bis nahe an die obere Bildgrenze bewirkt Spannung und legitimiert sich durch die eingefangene Jahreszeit.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
806
Maße
H: 21,1 cm, B: 25 cm Papier: H: 25 cm (1x 28,6; 1x 23,5), B: 32,5 cm (1x 30,2; 1x 27,6)
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet (u.l.: H Blunck)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Als (Insel)
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)