Druckgrafik

Krupp, Alfred

Bruststück nach rechts, Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, vor dunklem Hintergrund. Dargestellter mit grauem, gewelltem Haar, Seitenscheitel, weißem Vollbart, dunklem Plastron, daran eine Perle, dunkler Weste und Jackett mit langem Revers. Unterhalb des hochrechteckigen Bildfeldes rechts die Bildnummer "8243", weiter unten mittig der Name und die Lebensdaten des Dargestellten sowie eine Würdigung seiner Leistungen: "Er hat mit eiserner Ausdauer, flammender Kühnheit und gestaltender Geisteskraft aus der Hütte des Kleinschmiedes heraus | die Stahlindustrie zu ihren höchsten Leistungen geführt, zu Deutschlands Ehr' und Wehr."
Bemerkung: Dublette siehe: PT 1900/03 GF (Deutsches Museum München, Archiv).; Gaufrage des Verlags unten mittig auf dem Blatt.; Auf der Vorderseite rechts unten handschriftlich mit Bleistift durch das Deutsche Museum München: "Doppelt.".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Photographische Gesellschaft Berlin".
Personeninformation: Übernahme durch Franz Hanfstaengel : 01.01.1927

Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Holländisch Bütten; Heliogravüre
Measurements
224 x 158 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
442 x 330 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
289 x 209 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 10693 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 2635 (Altsignatur)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Krupp, Friedrich: Krupp 1812-1912. - 1912

Subject (what)
Unternehmer (Beruf)
Erfinder (Beruf)
Hüttenwesen
Formen und Gießen
Metallbearbeitung/Maschinenbau
Subject (who)
Subject (where)
Essen (Geburtsort)
Essen (Sterbeort)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
(where)
Berlin (Verlagsort)
(when)
ca. 1880 - 1900
Event
Provenienz
(description)
Photographische Gesellschaft, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1880 - 1900

Other Objects (12)