Druckgrafik

Nathorst, Alfred G.

Stahlstich nach fotografischer Vorlage mit Bruststück geringfügig nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil nach rechts, Blick geradeaus, mit Halbglatze, kurzem Vollbart, Vatermörder, Querbinder und doppelreihig geknöpftem Jackett, in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld. Unterhalb des Porträts der Name des Dargestellten, weiter unten Angaben zu Stecher, Drucker und Verleger.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Zahn & Jaensch" für 0,50 Mark.
Personeninformation: Polarforscher; Schwed. Geologe arbeitete zusammen mit August Weger Gründete 1840 in Leipzig eine graphische Kunstanstalt, aus der Tausende von Platten hervorgingen; arbeitete zusammen mit Theod. Weger

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02632/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2808 (Altsignatur)
Measurements
80 x 70 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
226 x 177 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Stahlstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Beiträge zur fossilen Flora Schwedens. - 1878
Publikation: Två somrar i Norra Ishafvet, Kung Karls Land, Spetsbergens ... - 1900
Publikation: Stafsjö. - 1877
Publikation: Sandhamn och Tärnskär. - 1877
Publikation: Gottenvik. - 1878
Publikation: Landsort och Källskären. - 1878
Publikation: Gustafsberg. - 1881
Publikation: Kristiansind. - 1882
Publikation: Trolleholm. - 1885
Publikation: Annexe, explicative à la carte géologique générale de la Suède ... - 1884
Publikation: Fürsten-Album. - 1870
Publikation: Künstler-Album. - 1870

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Geologe (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Paläontologe (Beruf)
Botanische Präparate
Minerale
Pflanzen
Gesteine
Bodenschätze
Subject (who)
Subject (where)
Nyköping (Geburtsort)
Stockholm (Sterbeort)

Event
Formherstellung
(who)
Event
Ausführung
(who)
Event
Veröffentlichung
(who)
Weger, August (Verlag)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Leipzig (Druckort)
Leipzig (Verlagsort)
(when)
1899
Event
Provenienz
(description)
Kunstantiquariat Zahn & Jaensch, Schlossstrasse 24, Dresden.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • 1899

Other Objects (12)