Druckgrafik
Potier, Alfred
Heliogravüre nach einem Gemälde mit Kniestück sitzend auf einem Sessel mit hoher Rückenlehne geringfügig nach links gewandt, den Kopf en face, mit Halbglatze, kurzem Vollbart, dunklem Mantel mit breitem Kragen, die Arme auf die Armlehnen gelegt, die Beine übereinander geschlagen, in den Händen ein aufgeschlagenes Buch haltend, das auf dem linken Knie ruht. Im Hintergrund ein zur Seite geraffter Vorhang. Unter dem Bildfeld aufgedruckt Angaben zum Drucker, mittig unterhalb des Bildes der Name des Dargestellten und seine Lebensdaten.
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02930/01 (Bestand-Signatur)
- Maße
-
137 x 109 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
249 x 182 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Heliogravüre
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Mathematiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Physik
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Bergbau
Elektrizität und Magnetismus
- Bezug (wer)
-
Potier, Alfred, 1840-1905 (Porträt)
- Bezug (wo)
-
Paris (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Ereignis
-
Ausführung
- (wer)
-
Braun, Clément & Co. <Paris> (Drucker)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Braun, Clément & Co. (Verlag)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
Paris (Druckort)
- (wann)
-
ca. 1905 - 1910
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Braun, Clément & Co. <Paris> (Drucker)
- Braun, Clément & Co. <Paris> (Verlag)
Entstanden
- ca. 1905 - 1910