Deckenbild

Die Schmerzen Mariens

Aldersbach, Deutschland

Location
Zentralinstitut für Kunstgeschichte München - Photothek
Other number(s)
70700003 (Objektnummer)
df_wm_0000088 (Bildnummer)

Classification
Deckenmalerei Fotografie (Gattung)
Subject (what)
Maria von einem Schwert durchbohrt
die Beschneidung des Christuskindes durch den Maria
die Flucht nach Ägypten: Maria, Joseph und das Kind (zusätzlich können andere Personen dargestellt sein) sind unterwegs; in der Regel reitet Maria auf einem Esel; die Landschaftsdarstellung ist von geringer Bedeutung
Christus disputiert mit den Schriftgelehrten im Tempel; er zählt seine Argumente an den Fingern auf
Christus nimmt Abschied von Maria; in der Regel im Beisein Maria Magdalenas
Simon von Kyrene wird dazu gezwungen, Christus beim Tragen des Kreuzes zu helfen
Christus trifft Maria, die manchmal in Ohnmacht fällt (Lo Spasismo)
der tote Christus liegt zu Marias Füßen
durchbohren
Schwert Beschneidung
Priester
Tempel Maria Reise
Esel disputieren
Doktor
Tempel
zählen
Finger Abschied nehmen
Maria (Jungfrau)
Maria Magdalena (Heilige) Simon von Cyrene
Hilfe Treffen
Maria (Jungfrau)
Ohnmacht
Subject (where)
Bayern
Passau
Aldersbach

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Roden, Bruno von
(where)
Aldersbach, Deutschland (Ort zum Aufnahmezeitpunkt)
(when)
1943/1945
Event
Herstellung (Werk)
(who)
Günther, Matthäus [Maler]

Delivered via
Rights
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Last update
08.03.2023, 11:51 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Deckenbild

Associated

  • Roden, Bruno von
  • Günther, Matthäus [Maler]

Time of origin

  • 1943/1945

Other Objects (12)