Deckenbild

Szenen aus der Aeneassage

Detail: die Flucht des Aeneas aus Troja und Juno befiehlt den Winden, die Flotte des Aeneas zu versenken; Aufnahme: 1943 | Fotograf*in: Schmidt-Glassner?, Helga

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Sammlung
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
ZI3890_0074 (Bildnummer)
70702135 (Dokumentnummer)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Schloß
Pius, Aeneas
Aeneas
Anchises
Sohn
Vater
Vater und Sohn
fliehen
brennen (Stadt)
tragen (auf dem Rücken)
Rücken
Familie
Flotte
weggehen
führen
Pallas (Sohn des Evander)
opfern
Hercules
geben
töten
Jupiter
Juno
Aphrodite
Neptun
justitia
Iconclass-Notation: Pius Aeneas: Aeneas führt Ascanius an der Hand und trägt Anchises auf dem Rücken (mit den Penaten); seine Frau Creusa, die mit ihnen flieht, geht auf dem Weg verloren
Iconclass-Notation: die Flotte des Aeneas sticht in See
Iconclass-Notation: Pallas bringt Aeneas zu seinem Vater Evander, der in einer Höhle außerhalb der arkadischen Stadtgründung dem Hercules Opfer darbringt
Iconclass-Notation: Venus übergibt Aeneas die Rüstung
Iconclass-Notation: Aeneas tötet Turnus
Iconclass-Notation: die Geschichte des Jupiter (Zeus)
Iconclass-Notation: die Geschichte von Juno (Hera)
Iconclass-Notation: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen; Venus als Schutzgottheit
Iconclass-Notation: die Geschichte des Neptun (Poseidon)
Iconclass-Notation: Justitia (römische Personifikation)
Neues Schloß: Aeneasgalerie (Galerie)
Bezug (wo)
Stuttgart (Standort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Günther, Matthäus (Maler)
(wo)
Stuttgart, Neues Schloß: Decke
(wann)
1757
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Ereignis
Zerstörung
(wann)
1944
Ereignis
Rekonstruktion
(wann)
nach 1957
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Schmidt-Glassner?, Helga (Fotograf*in)
(wann)
1943

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 12:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckenbild

Beteiligte

  • Günther, Matthäus (Maler)
  • Schmidt-Glassner?, Helga (Fotograf*in)

Entstanden

  • 1757
  • 1944
  • nach 1957
  • 1943

Ähnliche Objekte (12)