Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Zwei dunkle Augen
Die obere Bildhälfte ist zu einem großen Teil von einem gerahmten Porträt ausgefüllt, in welchem eine junge Frau zu erkennen ist, die hinter ihrem Kopf einen Fächer hält. Das Porträt ist gerahmt von einigen Bäumen und Büschen. Unterhalb des Porträts wurde ein kurzer Notenausschnitt aus dem Lied "Zwei dunkle Augen, ein purpurner Mund" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004128 (Objekt-Signatur)
2_3-275 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,4 cm
Längere Seite: 13,6 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Klassifikation
-
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Frauenporträt / Frauendarstellung
Baum
populäres Lied
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Neue Photographische Gesellschaft AG (Verlag, Herausgeber)
K. Heinrich Krause (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin-Steglitz [Steglitz]
Großenhain
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Paul Großmann
Carl Heins
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Radbruch
Lüneburg
- (wann)
-
21. März 1907
- (Beschreibung)
-
frankiert, Briefmarke entfernt
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Neue Photographische Gesellschaft AG (Verlag, Herausgeber)
- K. Heinrich Krause (Verlag, Herausgeber)
- Paul Großmann
- Carl Heins
Entstanden
- 21. März 1907