Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

Zwei dunkle Augen.

Ein Liebespaar sitzt unter einem Baum vor einem Zaun. Sie hat den linken Arm um ihn gelegt und er schmiegt den Kopf an ihre Schulter. Im Hintergrund sieht man eine Burg auf einem Hügel.  Unterhalb des Bildes wurde die erste Textstrophe des Liedes "Zwei dunkle Augen, ein purpurner Mund" abgedruckt. 

Urheber*in: Paul Großmann; Molter; Fritz Schardt / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0004118 (Objekt-Signatur)
2_3-255 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technik
Karton; Lichtdruck (einfarbig)Typographie / Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Zwei dunkle Augen. Uwei dunkle Augen, ein purpurner Mund, sind all mein Glück zu jeder Stund', die Augen strahlen in's Herz mir hinein, der purpurne Mund läd't zum Kuss verlockend ein. Was dir mein Lieb einst der Schöpfer verlieh, o, so viel Schönheit gab er nie; der ganze Reichtum gehört mir allein, die Augen, der Mund, und du selbst bist mein! Ein güld'nes Ringlein geb' ich heute dir, als Souvenir und schönste Zier; es bindet dich und mich in Ewigkeit, mein Lieben ist nur dir geweiht. Zwei dunkle Augen, ein purpurner Mund, sind all mein Glück zu jeder Stund'. Der ganze Reichtum gehört mir allein, die Augen, der Mund und du selbst bist mein! (gedruckt, Vorderseite)
Weltpostverein (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Burg
Liebespaar
Baum
populäres Lied

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fritz Schardt (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Nürnberg
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Paul Großmann
Molter
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Kindelbrück
Rudolstadt
(wann)
15. August 1902
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Beteiligte

  • Fritz Schardt (Verlag, Herausgeber)
  • Paul Großmann
  • Molter

Entstanden

  • 15. August 1902

Ähnliche Objekte (12)