Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Zwei dunkle Augen. - Ein gülden Ringlein geb' ich [...]
Ein junges Liebespaar steht in intimer Pose vor einem Stuhl auf einem grünen Teppich. Der Mann schiebt der Frau einen Ring auf den Finger und legt seine Hand an ihre Hüfte. Hinter dem Mann liegen eine Tasche und ein Stock auf dem Boden, im Hintergrund sind außerdem ein Bild und eine Vase mit Rosen zu erkennen. Unterhalb der Szene wurden der Titel und die ersten Verse der zweiten Textstrophe des Liedes "Zwei dunkle Augen, ein purpurner Mund" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004126 (Objekt-Signatur)
2_3-274 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
KartonGoldfarbe / Golddruck; Prägedruck / ReliefkarteChromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Zwei dunkle Augen. Ein gülden Ringlein, geb' ich heute dir, Als Souvenir und schönste Zier, Das bindet dich und mich in Ewigkeit Mein ganzes Leben sei nur dir geweiht. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Innenansicht / Raumansicht
Schmuck
Liebespaar
Rose
populäres Lied
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Paul Großmann
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Mannheim
Mannheim
- (wann)
-
15. März 1906
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Paul Großmann
Entstanden
- 15. März 1906