Urkunden

Maximilian [II.] Emanuel Kurfürst von Bayern (voller Titel) belehnt Franz Ferdinand Graf von und zu Haimhausen mit der Taverne zu Fahrenzhausen und allem Zubehör als Peitllehen, die er von Johann Georg von und zu Haimhausen erworben hatte.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 2005
Alt-/Vorsignatur
Haimhausen 265
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Infolge Wasserschaden Schrift verblichen.

Ausstellungsort: München

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel.

Kontext
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Haimhausen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff Person
Bayern, Herzöge und Kurfürsten von; Maximilian II. Emanuel
Haimhausen, von; Franz Ferdinand
Haimhausen, von; Johann Georg
Indexbegriff Ort
Fahrenzhausen FS; Gasthaus
München M (Ausstellungsort)

Laufzeit
1692 Dezember 24
Provenienz
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:10 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Entstanden

  • 1692 Dezember 24

Ähnliche Objekte (12)