Druck

Bildnis des Bernhard Praetorius

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Maße
Höhe x Breite: 116 x92 mm (Blatt)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: Rahmenumschrift — lateinisch — TALIS ERAM QVARTO NOVIES PRAETORIUS ANNO : QVI SUPERANT, ANNOS TU REGE CHRISTE MEOS!
Inschrift: Inschrift: Bildunterschrift im Bildnisoval — lateinisch — TERRENA PRORSUS DUBIA: Proinde (...)
Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 18959 Kapsel 333

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Panzer, Nürnberger Porträts, 1790,
dokumentiert in: Singer, Allgemeiner Bildniskatalog, 1930-1936,

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Praetorius, Bernhard) (allein)
Bezug (wer)
Klassifikation
Druckgraphik & Buchillustration (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1600/1618
Kultur
Deutschland?

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:18 MEZ

Objekttyp

  • Druck

Entstanden

  • um 1600/1618

Ähnliche Objekte (12)