Lithographie

"Seehof."

Ein Bauernhof vor breit sich erstreckendem Gewässer besetzt als kompakter Baukörper den Mittelgrund, flankiert von Buschwerk und einem stattlichen Baum, hier ein diagonales Richtungsnetz aufzeigend, zwei Bildelemente, die die Fluchtlinie eines Weges vom Bauernhof auf den Betrachter zu, der links des Weges im Vordergrund zu weilen scheint, schmücken. Ihn trennt vom Gehöft ein großflächiges, gerundetes, von Vegetation eingefasstes Kornfeld, dessen Flächenausdehnung gemeinsam mit der von Himmel und Wasser einen wirkungsvollen Kontrast zu den kleinteiligen Strukturen und lebhaften Konturen bildet, sodass Ruhe und Bewegung zum Ausgleich kommen. Zwischen Wasserfläche und darüber stehendem Himmel zeigt sich ein schmales Ufer. Farblich dominieren braunrote Töne, der Rot-Grün-Kontrast wird genutzt. Außer der Farbintensität verweist auf einen Sommerabend auch die Aufhellung am Horizont.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
635
Measurements
H: 28,2 cm, B: 40,8 cm Papier: H: 43,3 cm, B: 51,7 cm
Material/Technique
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt (u.l.: Seehof.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Plön
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithographie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)