Hieb- und Stoßwaffe | Scheide <Waffenkunde> | Schwert

Wen Jian, 2000.W.003a-b

Dieses Wen Jian besitzt eine Klinge mit flachem Mittelgrad. Die Klinge hat Scharten in der Schneide und zahlreiche Rostflecken. Eine schwerlesbare Inschrift aus chinesischen Schriftzeichen auf der Klingenvorderseite lautet möglicherweise "Wu Xu Nian", darauf drei weitere Schriftzeichen, die wohl einen Namen angeben. Die Inschrift scheint auf eine Datierung in das Jahr 1898 hinzuweisen. Der Griff des Wen Jian ist mit Kordel umwickelt und wurde durchbohrt um eine Tragekordel anzubringen. Der Knauf, die Zwinge und das Parierstück sind aus Kupfer zum Teil gegossen und graviert. Das Parierstück wurde mit dem Motiv des Wasserdrachens verziert. Die hölzerne Scheide wurde mit polierter Rochenhaut überzogen und ist mehrfach gerissen. Mund- und Ortblech sind aus Kupfer und wurden mit floralen Mustern verziehrt. An der Scheide wurden zudem Beschläge mit Querstange apliziert in der sich Tragösen befinden.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventarnummer
2000.W.003a-b
Maße
Gesamtlänge: 952 mm (Wen Jian); Klingenlänge: 728 mm (Wen jian); Klingenbreite: 36 mm (Wen Jian); Gesamtlänge: 780 mm (Scheide); Gesamtbreite: 59 mm (Scheide); Gesamthöhe: 21 mm (Scheide); Gewicht: 340 g (Scheide)
Material/Technik
Klinge: Stahl; Griff: Holz, Kupfer, Kordel; Scheide: Holz, Rochenhaut, Kupfer
Inschrift/Beschriftung
Chinesische Schriftzeichen, nur teilweise entzifferbar: „Wu Xu Nian“ (Klinge, terzseitig)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1898

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schwert; Scheide <Waffenkunde>; Hieb- und Stoßwaffe

Entstanden

  • 1898

Ähnliche Objekte (12)