Gemälde

Ansichten der Gemäldegalerie Erzherzog Leopold Wilhelms in Brüssel — Ansicht der Gemäldegalerie des Erzherzogs Leopold Wilhelm in Brüssel

Material/Technik
Leinwand
Maße
Höhe x Breite: 96 x 128 cm
Standort
Musées Royaux des Beaux-Arts de Belgique — Musée d'Art Ancien (Brüssel)
Inventarnummer
458

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Beschreibung: Galeriebild
Beschreibung: Porträt, Selbstporträt eines Malers
Beschreibung: Person (mit Namen) in einem Doppelporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einem Doppelporträt
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Judith macht Toilette und zieht ihre schönsten Kleider an
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Beschreibung: die Geschichte der Venus (Aphrodite)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Judith betet, bevor sie Holofernes tötet
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: als Hirsch wird Actaeon von seinen eigenen Hunden zerrissen
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Jupiter wirbt um Danae; sie liegt meistens im Bett und empfängt Jupiter in Form eines Goldregens
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: die Heiligen Drei Könige sehen einen Stern und staunen über seine Größe
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: der Leichnam Christi wird gestützt
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: der Leichnam Christi wird von Maria (im Beisein anderer Personen) gestützt
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Klassifikation
Tafelmalerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1651

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:31 MEZ

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1651

Ähnliche Objekte (12)