Gemälde

Ansichten der Gemäldegalerie Erzherzog Leopold Wilhelms in Brüssel — Erzherzog Leopold Wilhelm in seiner Galerie in Brüssel

Standort
Kunsthistorisches Museum — Gemäldegalerie (Wien)
Inventarnummer
739
Maße
Höhe x Breite: 123 x 163 cm
Material/Technik
Leinwand

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Galeriebild
Beschreibung: Porträt, Selbstporträt eines Malers
Beschreibung: Person (mit Namen) in einem Doppelporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einem Doppelporträt
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: die Heiligen Drei Könige sehen einen Stern und staunen über seine Größe
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Maria und Elisabeth geben sich die Hand
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: die Ermordung Abels: Kain erschlägt ihn mit einem Stein, einem Knüppel oder einem Eselskinnbacken, manchmal auch mit einem Spaten oder einer anderen Waffe
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Maria kniet weinend vor Christus; auch Christus kann weinend dargestellt sein
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: die mystische Vermählung der heiligen Katharina von Alexandrien mit Christus: das Christuskind steckt ihr einen Ring an den Finger
Beschreibung: Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern
Beschreibung: Petrus Martyr von Verona, Dominikanermönch, mögliche Attribute: Kruzifix, Finger an den Lippen, Palme, Schwert, Axt oder Messer in einem Totenschädel (oder in der Brust), Wunde am Kopf
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: der heilige Hieronymus als Büßer in der Wüste kniet halbnackt vor einem Kruzifix und hält einen Stein in seiner Hand, um sich an die Brust zu schlagen; ein Totenschädel (und andere Vanitas-Symbole), manchmal ein Skorpion und eine Schlange, befinden sich n
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer (als Kind)
Beschreibung: die mystische Vermählung der heiligen Katharina von Alexandrien mit Christus: das Christuskind steckt ihr einen Ring an den Finger
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: die Parabeln Christi: der barmherzige Samariter (Lukas 10:30-37)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht auf ihrem rechten Knie
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Beschreibung: Barbara, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Kanone(nkugel), Krone, Kreuz, Kelch mit Hostie, Dioscuros (ihr Vater), Pfauenfeder, Schwert, Fackeln, Steinmetzwerkzeuge, Turm
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind liegt (machmal in Pietà-Haltung) vor ihr
Beschreibung: das Christuskind lüftet Marias Schleier, greift nach ihrer Kleidung, legt die Hände auf ihre Brust (in Madonnendarstellungen)
Beschreibung: Stephanus, Diakon und Erzmärtyrer; mögliche Attribute: Weihrauchgefäß, Steine
Beschreibung: Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein
Beschreibung: Mauritius von Agaunum, (schwarzer) Kriegerheiliger, Befehlshaber der Thebäischen Legion und Märtyrer; mögliche Attribute: Banner, Lanze, Schild (mit Kleeblattkreuz)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Judith betet, bevor sie Holofernes tötet
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer, Elisabeth und Zacharias
Beschreibung: das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: die Pharisäer bringen eine Frau zu Christus, die des Ehebruchs beschuldigt wird (Johannes 8:2-11)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Christus disputiert mit den Schriftgelehrten im Tempel; er zählt seine Argumente an den Fingern auf
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Beschreibung: Brief, Briefumschlag
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Christus allein (ebenfalls bezeichnet als: Ecce Homo)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Porträt einer anonymen weiblichen historischen Person (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Arzt, Doktor
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Pietà, Vesperbild, Marienklage: Maria trauert (allein) um Christus (mit oder ohne Dornenkrone)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Margareta von Antiochien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Kreuz, Krone, Drache (unter den Füßen oder in Ketten), Perlen(kette)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Mörder
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Beschreibung: geschlossenes Buch
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Porträt einer weiblichen Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Beschreibung: die Geschichte der Venus (Aphrodite)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: die Ermordung Abels: Kain erschlägt ihn mit einem Stein, einem Knüppel oder einem Eselskinnbacken, manchmal auch mit einem Spaten oder einer anderen Waffe
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: andere nicht-aggressive Tätigkeiten Cupidos
Beschreibung: eine Person spielt ein Schlaginstrument
Beschreibung: Trommel
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Porträt einer anonymen weiblichen historischen Person (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Buße eines männlichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: als Hirsch wird Actaeon von seinen eigenen Hunden zerrissen
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: der Jüngling von Nain, Sohn einer Witwe, wird auf einer Bahre aus der Stadt getragen (Lukas 7:11-17)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: die Kreuztragung: Christus trägt das Kreuz (allein oder mit der Hilfe des Simon von Kyrene)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Christus (manchmal von Schutzengeln begleitet) wird vom Teufel, der meistens in menschlicher Gestalt erscheint, versucht
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Grablegung Christi (möglicherweise durch Engel)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: die Heilige Familie zusammen mit anderen Personen
Beschreibung: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: die Kreuztragung: Christus trägt das Kreuz (allein oder mit der Hilfe des Simon von Kyrene)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Esther erreicht den Thron

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1651

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um 1651

Ähnliche Objekte (12)