Gemälde
Ansichten der Gemäldegalerie Erzherzog Leopold Wilhelms in Brüssel — Ansicht der Gemäldegalerie Erzherzog Leopold Wilhelms in Brüssel
- Standort
-
Bayerische Staatsgemäldesammlungen — Staatsgalerie im Neuen Schloss (Schleißheim (Oberschleißheim)), München (Land), Kreis, Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
1839
- Maße
-
Höhe x Breite: 95 x 127 cm
- Material/Technik
-
Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Darstellung von: Obj-Nr. 01060146
Teil von: Ansichten der Gemäldegalerie Erzherzog Leopold Wilhelms in Brüssel - Zyklus - Teniers, David (2)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Galeriebild
Beschreibung: andere Darstellungen, denen der Name einer Person beigegeben werden kann
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Oberbefehlshaber, General, Marschall
Beschreibung: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Oberbefehlshaber, General, Marschall
Beschreibung: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Porträt einer anonymen weiblichen historischen Person (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Porträt einer anonymen weiblichen historischen Person (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Porträt einer anonymen weiblichen historischen Person (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Idyllen, ländliche Szenen, arkadische Szenen
Beschreibung: Herde, Schafherde
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: See
Beschreibung: die Nereiden, Töchter des Nereus; Meeresnymphen
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Laubwald
Beschreibung: vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Ritter
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: alter Mann
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Christus als Erwachsener, mit Bart
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Prinz
Beschreibung: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Mädchen, junge Frau
Beschreibung: häßliche alte Frau, altes Weib
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Tätigkeiten und Beziehungen Merkurs
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: auf dem Weg nach Damaskus erscheint Christus dem Saulus, der durch das Licht erblindet und vom Pferd stürzt
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers auf einer Schüssel
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: Fluss
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: am Meeresufer trauert Hero um den toten Leander
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
- Bezug (wo)
-
Bruxelles
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- um 1651