Bildwerk
Gemälde 'Weiblicher Akt mit Totenschädel' (Emy Klett-Glaser)
Das Gemälde zeigt eine nackte Frau im Seitenprofil auf dem Boden sitzend. Sie hat einen braunen, halblangen Pagenschnitt. Ihre Ellenbogen sind auf den angewinkelten Knien abgestützt. Beide Hände haltenen einen Totenschädel, der ihrem Gesicht frontal zugewandt ist. Weiblicher sitzender Akt hält vor sich einen Totenschädel in beiden Händen. Unten rechts findet sich die Signatur: "E. Klett-Glaser 1936". Das Gemälde befindet sich in einem silbergefaßten Rahmen.
- Standort
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Sammlung
-
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken
- Inventarnummer
-
M 2002/34
- Maße
-
113 x 81 x 3 cm (HxBxT)
- Material/Technik
-
Ölfarbe, Leinwand; Malerei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Ulrike Neurath, 2016: Im Angesicht des Todes - Ein Gemälde von Emy Klett-Glaser, in: Friedhof und Denkmal 2/2016, Kassel
- Bezug (was)
-
Totenschädel
Memento mori
Todestrieb
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Emy Klett-Glaser
- (wann)
-
1936
- (Beschreibung)
-
Gemalt
- Rechteinformation
-
Museum für Sepulkralkultur
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 11:14 MESZ
Datenpartner
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildwerk
Beteiligte
- Emy Klett-Glaser
Entstanden
- 1936