Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Bey dem schmerzlichen Verluste des Hochgebohrnen Reichs-Grafn und Herrn Herrn Albert Heinrichs des Heil. Röm. Reichs Grafn und Herrn von Schönburg Grafn und Herrn zu Glauchau und Waldenburg ... wollten gegen des Hochseligen hinterlassenen Hochgräfl. Herrn Bruder Ihro Herrn Carl Heinrich ... von Schönburg ... ihr unterthänigstes Beileid bezeigen Hochderoselben untherthänigst treugehorsamste das Stadt-Gerichts-Collegium und Bürgerschafft zu Hohenstein durch Johann Herrmann Gathen, Stadtschreibern

Bey dem schmerzlichen Verluste des Hochgebohrnen Reichs-Grafn und Herrn Herrn Albert Heinrichs des Heil. Röm. Reichs Grafn und Herrn von Schönburg Grafn und Herrn zu Glauchau und Waldenburg ... wollten gegen des Hochseligen hinterlassenen Hochgräfl. Herrn Bruder Ihro Herrn Carl Heinrich ... von Schönburg ... ihr unterthänigstes Beileid bezeigen Hochderoselben untherthänigst treugehorsamste das Stadt-Gerichts-Collegium und Bürgerschafft zu Hohenstein durch Johann Herrmann Gathen, Stadtschreibern

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl., 2°, 2°
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 90257480
VD 18
90257480
Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 10 in: 4" Ee 705-1307

Reihe
VD18 digital
Funeralschriften digital

Urheber
Gathen, Johann Herrmann
Beteiligte Personen und Organisationen
Schönburg, Albrecht Heinrich
Erschienen
Waldenburg : Harnisch , 1763

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 09:06 MEZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Beteiligte

  • Gathen, Johann Herrmann
  • Schönburg, Albrecht Heinrich

Entstanden

  • Waldenburg : Harnisch , 1763

Ähnliche Objekte (12)