Lithographie
"Deich in Simonsberg."
Eine Variante zu der Werk-Nr. 659 stellt diese Ansicht des Deichabschnitts mit einer kleinen Siedlung in Nähe eines Deichbogens dar. Von erhöhtem Ort auf dem Deich aus bietet sich dem Betrachter der Anblick dreier Katen an einem Weg am Fuße des Deichs, im Vordergrund und diagonal gegenüber links neben der Bildmitte von dichtem Baumkronenlaub flankiert, sodass die rot-braunen Häuser von Grün gerahmt erscheinen. Gelbgrünes Blattwerk greift auf dieser Bildseite mit nach links geneigten Wipfeln über den schmalen Streifen hellblauen Wassers hinweg in die Fläche des grünlich getönten Himmels, den ein Wolkenband blau-grau mit nach rechts gerichteten Aufballungen kontrastiv charakterisiert. Die fächerhafte Anordnung der Elemente links des begrünten Deiches, dessen Flucht den Raum erschließt, findet ihren effektvollen Abschluss in der waagerechten Verlängerung des Wendepunktes der Deichkronenlinie unterhalb der Horizontlinie. Nach rechts fällt hier die Böschungslinie in sanftem Bogen ab, auf dieser Bildseite die waagerechte Kraft abschwächend.
weitere Objektbezeichnung:
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
479
- Maße
-
H: 13,5 cm, B: 27,1 cm Papier: H: 24,6 cm, B: 38,7 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie; Handkolorierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt (u.l.: Deich in Simonsberg.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Nordfriesland
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithographie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert