Lithographie
Gehöft am Deich
Der Betrachter dieser Grafik steht scheinbar auf einem Platz im Vordergrund vor einem zickzack-förmigen Weg, der zu einem nicht weit entfernt vor einem Deichrücken liegenden Gehöft führt, das von mehreren Eingangsmotiven und einem Spiel aus geraden, eckigen und gewölbten Linien typisierend unter einer nach rechts züngelnden windgebeugten Baumkronenfläche und seitlich anschließenden Merkmalen einer bäuerlichen Wirtschaft gezeigt ist. Den Bildmittelgrund neben dem Weg füllen ein Gewässer und Felder, deren Flächen gerundet und mit Einzäunungmerkmalen versehen sind, die die ebene Fläche mit vertikalen Akzenten beleben. Den Betrachterstandort begrenzen zu beiden Seiten die parallel gegliederten Lattenzaunabschnitte, deren diagonale Lage diesem Platz eine keilförmige Ausrichtung auf das Haus zu gibt, funktional gleichsam den Weg in seiner Kraft stärkend.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
777
- Maße
-
H: 13,9 cm, B: 19,1 cm Papier: H: 21,1 cm, B: 24,9 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: keine Signatur
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Nordfriesland
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithographie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert