Schriftgut

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Huf - Huy

Enthält:
Hufeland, Christoph Wilhelm, Arzt, 1936
Hugelmann, Prof.Dr. Karl Grottfried, dt. Gelehrter u. Politiker, Rechts- u. Staatsrechtslehrer, 1935
Huggenberger, Alfred, Dichter, 1942
Hugo, Dr. Ludwig, Bischof von Mainz, 1935
Hugo, Dr. Otto, Hauptgeschäftsführer d. Wirtschaftskammer Westfalen u. Lippe, dt. Politiker, 1937
Huhle, Dr. Fritz, 1936
Hujer, Dr. Oldrich, Professor der Karls- Universität, bedeutsamer Sprachforscher, 1938
Huldschinsky, Oskar, dt. Großindustrieller, 1926 Humann-Hainhofen, Rolf von, SS-Oberführer SS-Abschnitt XVII Münster, 1936
Humar, Präsident d. Zentralverbandes, 1933
Humbert, Friedrich Wilhelm, Volksgenosse, 1931
Humboldt, Alexander von, Wissenschaftler, 1939
Humboldt, Wilhelm von, Wissenschaftler, Staatsmann, 1936 Humburg, D. Paul, dt. Theologe, 1934
Hummel, Dr. Herbst, 1935
Hummel, Dr. Hermann, ehem. badischer Politiker, Dem. DDP, 1936
Hummel, Theodor, 1936
Hummelsiep, Heinrich, Betriebsdirektor, 1936
Hundriser, Prof. Emil, Bildhauer, 1936
Hunekohl, Reichsfachgruppenwalter, 1937
Hunger, Gustav, Landrat, 1929
Huntemüller, Carl, Betriebsführer d. Freiberger Papierfabrik, 1940
Hupe, Rektor d. Volksschule an d. Ehnernstraße, 1937 Hupfaver, Dr.Th., Hauptdienstleiter, Reichsamtsleiter d. Amtes f. soz. Selbstveranwortung, 1944
Huppert, Fritz, Direktor, Geschäftsführer, Diplom-Handelslehrer, 1937
Huppertz, Rainer, Schriftsteller, 1925
Hurtzig, Hamburger Spitzenkandidat d. Wirtschaftspartei, 1930 Husarek, Karl, tschechischer General, 1938
Husemann, Friedrich Ernst, Vorsitzender d. Verbandes d.
Bergarbeiter, 1927
Husemann, Fritz, Vorsitzender d. Bergarbeiterverbandes, Sozialdemokrat, 1927
Hussarek, Max Freiherr v. Heinlein, österreichischer Staatsmann u. Gelehrter, 1935
Hussel, Jupp, Rundfunksprecher, 1936
Husserl, Dr.h.c. Edmund, dt. Gelehrter, Philosoph, 1938 Hussong, Friedrich, Verfasser von Aufsätzen u. Artikeln, 1929 Huth, Enno Walter, Begründer der Albatros-Flugzeugwerke, 1941
Huth, Dr.phil. Fritz, Professor und Flugzeugkonstrukteur, 1937 Huth, Vizepräsident d. Senat, Wirtschaftssenator, 1937
Huth, Reg.Rat Dr., Menschenbeobachter, Berufsberater, 1935
Hutier, Oskar von, dt. Heerführer, General, o.Dat.
Hutten, Ulrich von, Dichter, 1935
Hutten-Czapski, Bogdan Graf, Vorsitzender d. Malteserordens in Polen, 1937
Hutz, Dr. Richard, Universitätsprofessor, Professor d. dt. Sprache u. Literatur, 1941
Huwer, Prof.Dr. Günther, Privatdozent f. Geburtshilfe u. Gynäkologie, 1930
Huxol, Karl, Kräuter-Heil-Kundiger, Irisforscher, 1936
Huy, Wolf-Dieter, Stoffelkapitän, 1942
Hymmen, Friedrich Wilhelm, Schriftsteller u. Hauptschriftleiter, 1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 5-VI/17616
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: O 91
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut
Kontext
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde

Laufzeit
1921-1943
Provenienz
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Objekttyp


  • Schriftgut

Beteiligte


  • Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945

Entstanden


  • 1921-1943

Ähnliche Objekte (12)