Schriftgut

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Gug - Gus

Enthält:
Gugelmeier, Dr.E., Bankier, 1937
Geggenheimer, Dr. Emil, Geheimrat, 1925
Guilleaume, Arnold von, dt. Wirtschaftsführer, 1938
Geuilleaume, Franz Carl, Erfinder (Telefon), 1937
Guilleaume, Freiherr Theodor von, dt. Großindustrieller, 1934 Gulbrasson, Olaf, dt. Karrikaturist, 1943
Gumbel, Emil, Professor, 1933
Gumpel, Hermann, Kommerzienrat, 1928
Gundel, Prof.Dr. med.et.phil. Max, 1940
Gundelach, Klaus, Sturmhauptführer, 1933
Gundelfinger, Leo, Redakteur, 1936
Gundlach, Gustav, Geistlicher, 1943
Gundling, Prof. Jan Paul, Gelehrter, 1936
Gundolf, Friedrich, Gelehrter, 1928
Gunzer, Carl, dt. Politiker, 1937
Gurk, Paul, dt. Schriftsteller, 1940
Gurlitt, Cornelius, dt. Kunstgelehrter, 1938
Grurlitt, Prof. Willibald, Musikwissenschaftler, 1937
Gusko, Dr. Kurt, Beamter, 1931
Gustloff, Wilhelm, Landgruppenleiter, 1937

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 5-VI/17590
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: O 91
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
Bestand
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Provenienz
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
Laufzeit
1925-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945

Entstanden

  • 1925-1943

Ähnliche Objekte (12)