Forschungsbericht | Research report
Die 'Konzeption der nationalen Sicherheit Rußlands'
Mit der 'Konzeption' soll die Position des Präsidenten gestärkt und ihm ein politisches Intrument an die Hand gegeben werden, das bei bestimmten innen- oder aussenpolitischen Konstellationen als Argumentationshilfe eingesetzt werden kann. Die 'Konzeption' darf nicht als blosse Absichtserklärung verstanden werden, vielmehr enthalten zahlreiche Passagen konkrete Handlungsanweisungen an staatliche Institutionen und auch an die Föderalversammlung. Obwohl in der 'Konzeption' nicht zwischen staatlichen und nationalen Interessen unterschieden wird, werden Teile der Bevölkerung und ihrer Eliten diese Gleichsetzung nicht nachvollziehen. Es scheint zweifelhaft, ob mit der 'Konzeption' ein Beitrag zur Suche nach einer 'nationalen Idee' Russlands geleistet worden ist. (BIOst-Dok)
- Extent
-
Seite(n): 6
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Aktuelle Analysen / BIOst (5/1998)
- Subject
-
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
politisches System
Gesellschaftspolitik
Innenpolitik
nationale Sicherheit
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Knabe, Bernd
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (where)
-
Vereinigtes Königreich
- (when)
-
1998
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-47315
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Knabe, Bernd
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Time of origin
- 1998