Bestand

Zentralamt für Berufsbildung der Deutschen Post (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Dem Ministerium für Post- und Fernmeldewesen direkt unterstelltes Amt für die Bestimmung von Inhalt und Methoden der Berufsbildung, für Bildungsplanung und Lenkung der Berufsschulorganisation der Deutschen Post.

Bestandsbeschreibung: Zusammengefasster Bestand der Überlieferung folgender Institutionen:

1965-1970: Zentralstelle für Ausbildungswesen der Deutschen Post

1971-1990: Zentralamt für Berufsbildung der Deutschen Post

Inhaltliche Charakterisierung: Enthält:

Leitung und Planung der Berufsbildung der Deutschen Post. - Internationaler Lehrlings- und Studentenaustausch. - Berufswettbewerb.

Erschließungszustand: Abgabeverzeichnisse: numerisch

Zitierweise: BArch DM 312/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch DM 312
Umfang
322 Aufbewahrungseinheiten; 6,2 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Verkehr, Post- und Fernmeldewesen

Provenienz
Zentralamt für Berufsbildung der Deutschen Post (ZAB), 1971-1990
Bestandslaufzeit
1965 - 1990

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Zentralamt für Berufsbildung der Deutschen Post (ZAB), 1971-1990

Entstanden

  • 1965 - 1990

Ähnliche Objekte (12)