AV-Materialien

"Die Angst sprang mit" - Zum 85. Geburtstag der Hochspringerin Gretel Bergmann

Gretel Bergmann, geboren und aufgewachsen in Laupheim, heißt heute Margret Lambert und lebt in New York. Ihre Karriere als Hochspringerin unterschied sich von denen anderer deutscher Sportlerinnen, denn Gretel Bergmann ist Jüdin. Wie sie als einzige Jüdin in die Olympiamannschaft des Deutschen Reiches gelangte und wie sie mit einem Trick eine Woche vor Beginn der Spiele in Berlin wieder ausgeschlossen wurde, das schildert Margret Lambert in diesem Film sehr eindringlich. Ihr Schicksal beleuchtet ein dunkles Kapitel deutscher Sportgeschichte. Im Frühjahr 1937 emigrierte Gretel Bergmann in die USA, wo sie sich ein neues Leben aufbaute. Deutschland hat sie seitdem nicht wieder betreten.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004902/601
Former reference number
V
Extent
0:30:00; 0'30

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> Februar 2000
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000

Indexentry person
Indexentry place
Laupheim BC; Pfarrei
New York [USA]; 85. Geburtstag Hochspringerin Bergmann
Indexbegriff subject
Geburtstag; 85. Geburtstag Hochspringerin Gretel Bergmann
Judentum; Jüdische Gemeinde Laupheim
Lebenserinnerungen; Oral History; Hochspringerin Gretel Bergmann
Nationalsozialismus; Judenverfolgung
Olympische Spiele (11. : 1936 : Berlin)
Porträt; Jüdische Hochspringerin Gretel Bergmann
Sportart Hochsprung; Olympische Spiele 1936 Berlin

Date of creation
24. Februar 2000

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 24. Februar 2000

Other Objects (12)