Inszenierung
The Gondoliers or the King of Barataria
Inhalt:
24 Venezianerinnen verlieben sich in zwei besonders attraktive Gondelfahrer. Diese lassen den Zufall entscheiden, welche von ihnen sie heiraten. Nachdem sie die Trauung vollzogen haben, stellt sich heraus, dass der eine von ihnen der König des fernen Barataria ist, der als Kind bereits vermählt, aber gleichzeitig von einer Amme heimlich vertauscht wurde.
Quelle: Artikel in der Neuen Rhein Zeitung vom 12.12.2005
- Alternative title
-
An Entirely Comic Opera in Two Acts (Untertitel)
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_2005-2006 Düsseldorf58
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: The Gondoliers or the King of Barataria
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Komponist*in: Arthur Seymour Sullivan (1842 - 1900)
Libretto: William Schwenck Gilbert (1836 - 1911)
Regie: Dan Jemmett (geboren 1967)
Kostüm: Dick Bird
Bühnenbild: Dick Bird
Chorleitung: Gerhard Michalski
- Event
-
Aufführung
- (who)
-
Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
Musikalische Leitung: André Martin
Musikalische Leitung: Wen-Pin Chien
- (where)
-
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
- (when)
-
09.12.2005 (2005/2006)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Komponist*in: Arthur Seymour Sullivan (1842 - 1900)
- Libretto: William Schwenck Gilbert (1836 - 1911)
- Regie: Dan Jemmett (geboren 1967)
- Kostüm: Dick Bird
- Bühnenbild: Dick Bird
- Chorleitung: Gerhard Michalski
- Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
- Musikalische Leitung: André Martin
- Musikalische Leitung: Wen-Pin Chien
Time of origin
- 09.12.2005 (2005/2006)