Abschnitt

Schmertzliche Klage- und Trost-Schrifft Uber den unverhofften, jedoch höchst-seligen Abschied Der ... Catharinen Elisabeth von der Asseburg, gebornen von Bodenhausen, Des ... Ludewig von der Asseburg, auff Wallhausen ... Eheliebsten, Welche den 16. Aprilis ietzt-lauffenden Jahres Abends umb 6. Uhr in Kindes-Nöthen mit der Frucht im Herrn selig entschlaffen Und den 28. Octobr. 1673. in Wallhausen ... in dero Erb-Begräbniß beygesetzet worden Aus schuldigstem Mitleiden auffgesetzet Von M. Johann. Christoph. Sommern, von Friedeberg aus Schlesien, Hoch-Adelichen Asseburg. Prediger zu Schirmke und Peskendorff

Schmertzliche Klage- und Trost-Schrifft Uber den unverhofften, jedoch höchst-seligen Abschied Der ... Catharinen Elisabeth von der Asseburg, gebornen von Bodenhausen, Des ... Ludewig von der Asseburg, auff Wallhausen ... Eheliebsten, Welche den 16. Aprilis ietzt-lauffenden Jahres Abends umb 6. Uhr in Kindes-Nöthen mit der Frucht im Herrn selig entschlaffen Und den 28. Octobr. 1673. in Wallhausen ... in dero Erb-Begräbniß beygesetzet worden Aus schuldigstem Mitleiden auffgesetzet Von M. Johann. Christoph. Sommern, von Friedeberg aus Schlesien, Hoch-Adelichen Asseburg. Prediger zu Schirmke und Peskendorff

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0

Language
Latein

Bibliographic citation
Rath, Johannes. - Hypotyposis Amoris Mutui inter Deum & pium, oder Kurtze Beschreibung Göttlicher Liebe und der Gläubigen Gegen-Liebe, genommen aus den 73. Ps. v. 23. 24. 25. 26. Dennoch bleib ich stets an dir, denn du hältest mich [et]c. und bey ... Beerdigung Der ... Frauen Catharinen Elisabeth von der Asseburg, gebohrnen von Bodenhausen, Des ... Hn. Ludwigs von der Asseburg, Erb-Herrns zu Wallhausen ... Eheliebsten; Als dieselbe am 28. Octobr. des lauffenden 1673sten Jahres ... mit Christ-Adelichen Solennitäten beygesetzet wurde

Published
1674

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Last update
19.04.2024, 3:16 PM CEST

Object type

  • Abschnitt

Time of origin

  • 1674

Other Objects (12)